Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

LUDMILA auf der „Ludwig Prandtl“

$
0
0

LUDMILA ist das zentrale Datenerfassungssystem auf unserem Forschungsschiff „Ludwig Prandtl“ und eine Eigenentwicklung des Helmholtz-Zentrums Hereon. Das System steuert Messgeräte, berechnet und speichert die erfassten Messdaten und stellt sie in Echtzeit auf dem Bildschirm dar.

LUDMILA speichert diese Daten stündlich nach Gerät geordnet und überträgt sie automatisch über einen LTE/UMTS Router zum Helmholtz-Zentrum Hereon. Das System ist permanent aktiv und befindet sich im automatischen Messbetrieb. Nur wenn bei Messkampagnen eine höhere Datenrate des GNSS Receivers benötigt wird, werden wenige Eingriffe durch den Nutzer notwendig.

Das klingt relativ einfach, doch müssen sich Forscherteams zunächst mal mit den technischen Gegebenheiten für ihre Messkampagnen und den geplanten Einsatz ihrer Messgeräte vertraut machen – möglichst bevor sie an Bord gehen. Zu diesem Zweck gibt es ein detailliertes Handbuch, das unsere Ingenieure und Techniker zeitnah aktualisieren. Es ist online zugänglich auf der Webseite „Equipment“ der Abteilung Logistik & Organisation Küstenforschung.

==> Benutzerhandbuch der Mess- und Datenerfassungssysteme an Bord der „Ludwig Prandtl“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Trending Articles