Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Mitarbeiter stellen sich vor: Anna Przibilla

$
0
0

Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie?

Im Bachelor habe ich in Rostock Chemie studiert. Nach meiner Bachelorarbeit am IOW in Warnemünde wollte ich den Fokus mehr auf die Umweltanalytik legen und habe meinen Master in Oldenburg in Marinen Umweltwissenschaften gemacht. Nachdem ich ein paar Monate in einem gewässerökologischen Institut Gutachten geschrieben und Daten ausgewertet habe, bin ich seit April 2021 als Doktorandin am Helmholtz-Zentrum Hereon in der Abteilung für anorganische Umweltchemie tätig.

 

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Je nachdem, was gerade ansteht, bereite ich Kampagnen vor, verarbeite oder messe meine Sediment- und Wasserproben oder werte die Daten aus. Da ich in einem relativ großen Projekt mit vielen verschiedenen Beteiligten angestellt bin, stehen auch häufig (Online-) Treffen mit Wissenschaftlern anderer Institute an, um sich über die nächsten Schritte abzustimmen.

 

(Foto: privat)

Was war Ihr bisher größter Erfolg?

Bei meiner ersten Fahrt mit der „Heincke“ in den Skagerrak hatte ich direkt den Multicorer dabei. An allen drei Sedimentstationen haben wir ausnahmslos richtig gute Kerne bekommen. Die größte Arbeit hat zwar der Windenführer gemacht, aber ein bisschen stolz bin ich trotzdem, dass nichts kaputtgegangen ist, wir die Gewichte richtig eingeschätzt haben und die Kerne super aussahen.

 

Was ist Ihr großes Ziel?

Ich freue mich darauf, mich im Rahmen der Promotion für einen längeren Zeitraum eingehend mit einem Themenbereich beschäftigen zu können und mich detailliert darin einzuarbeiten. Außerdem hoffe ich, durch meine Arbeit einen kleinen Beitrag zum Verständnis biogeochemischer Wechselwirkungen in der Nordsee leisten zu können.

 

Was ist Ihr persönliches Markenzeichen?

Ich bin definitiv ein Frühaufsteher und arbeite am produktivsten während Andere noch schlafen. Und ich komme eigentlich immer mit dem Rad!

 

==> mehr Informationen zu Anna Przibilla, Abteilung Anorganische Umweltchemie


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891