Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Von Monsterwellen oder „Big Waves“

$
0
0

Screenshot Terra X plus auf youtube

handelt der Videobeitrag von Terra X plus auf dem youtube Kanal. Wie entstehen solche Wellen? Wie setzt sich die Energie fort und was beeinflusst die Größe? Das Video bietet die Erklärungen dazu. Dr. Ralf Weisse, Leiter der Abteilung Küstenklima und regionale Meeresspiegelveränderungen, hat die fachliche Beratung zu dem Video beigesteuert.

==> Wie Monsterwellen oder „big waves“ entstehen | Terra X plus (youtube Video)

 

Die Abteilung Oberflächendynamik der Ozeane nutzt Radar- und Video-basierte Messtechniken, die es ermöglichen, die Oberfläche in Raum und Zeit auf Skalen von Zentimetern bis zu hunderten Kilometern zu beobachten. Von besonderem Interesse sind die Wechselwirkungen zwischen Wind, Seegang und Strömung, Dr. Michael Streßer hat auf der Wissensplattform Erde und Umwelt (ESKP) ebenfalls sehr anschaulich die komplizierten Zusammenhänge von Wellen und ihrer Wirkungsweise erklärt.

==> Meereswellen an Küsten besser verstehen | ESKP


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Trending Articles