Hier in der Antarktis steht bald ein großes Fest an – eigentlich das größte, das auf diesem Kontinent überhaupt gefeiert wird. Denn Mittwinter steht vor der Tür! Am 21. Juni feiern wir und alle anderen Forschungsstationen in der Antarktis die längste Nacht, den dunkelsten Tag. Schon jetzt hat die Polarnacht begonnen, aber auch das Dämmerungslicht, das den Himmel in die schönsten Farben taucht, wenn die Sonne knapp unter dem Horizont vorbeizieht wird immer weniger werden, bis uns nur noch Mond und Sterne erleuchten. Mittwinter ist also ein Fest des Zaubers der Polarnacht und gleichzeitig ein Versprechen, dass die Sonne bald wieder kommt!
Damit ihr mit uns auf dieses Event hinfiebern könnt, haben wir einen kleinen Countdown vorbereitet. Jeden Tag bis Mittwinter wird es einen kleinen Beitrag geben – ob Bild, Video oder andere verrückte Idee, lasst euch überraschen!
Tag 8 – Einmal Schnee zum Selbermachen
Das unikate Ambiente, in dem wir uns hier befinden, ist manchmal auch Spielwiese für Experimente – Peter Lustig wäre stolz auf uns. Für die Entstehung des nachfolgenden Bildes war ca. 100°C heißes Wasser in einer Thermoskanne nötig, welches dann in einer möglichst anmutig schwungvollen Bewegung im Freien bei ca. -30°C an die Luft befördert wird.
(Michael Trautmann)
![](http://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/wp-content/uploads/sites/18/2022/06/08_Wasser-1000x667.jpg)
Wasser (Foto: Michael Trautmann)