Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Noctiluca-Kampagne, 11./12.06.22

$
0
0
Beitrag von Dr. Götz Flöser, Abteilung Biologische Kohlenstoff Pumpe

11.06.2022: Heute ist wunderschönes Wetter; im Elektroniklabor hat es heute erst mal intensiv nach Sonnencreme gerochen. Etwas Wind ist auch, aber wir können gut arbeiten. So eine Forschungsfahrt ist immer auch Ausbildung: Marie und Katharina lernen filtrieren und Organismen in Lugol zu konservieren. Und ich bringe Katharina bei, mit der CTD (Sonde, die Temperatur, Salzgehalt, O2, Trübung und Fluoreszenz misst) umzugehen, weil ich auf der Messkampagne im August nicht dabei bin.

 

CTD Sonde (Foto: Götz Flöser / Hereon)

 

Fahrradfahren ist auf der Insel Helgoland verboten, nur Kinder bis 14 Jahren dürfen von Oktober bis April ein Fahrrad benutzen. Vor unserer Unterkunft steht ein Kinderfahrrad; wahrscheinlich jetzt in den Sommermonaten zur Deko.

 

(Foto: Götz Flöser / Hereon)

 

12.06.2022: Krönender Abschluss der Messkampagne: Gestern Abend waren wir auf der Düne und haben jede Menge Seehunde und Kegelrobben gesehen, wie aus dem Bilderbuch.

 

(Foto: Götz Fllöser / Hereon)

 

Heute wieder wunderschönes Wetter und etwas Wind. Auf Wiedersehen, Helgoland, bis nächste Woche!

 

Vorige Beiträge der Messkampagne:

==> Noctiluca-Kampagne, 08.06.22

==> Noctiluca-Kampagne, 09./10.06.22


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891