Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Browsing all 891 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klar Soweit? No.32 – CRIPSR, CRISPR, Knäuschen…

Herzlich willkommen zur 32. Ausgabe von Klar Soweit?  – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Im heutigen Strip geht es wieder um CRISPR-Cas, die molekulare Schere, mit der sich Bakterien gegen Viren zur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Augenspiegel 39-16: Elefanten-Zahnpasta

Während die Kometensonde Rosetta gerade zu ihrer finalen Landung auf dem Badeenten-Kometen 67/P aufsetzt, werfen wir im Augenspiegel wieder ein Blick zurück auf die Wissenschaftskommunikation im Web....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonne, Mond und Sterne

Die AWIPEV Arktisstation liegt auf dem 79. Breitengrad. Sie ist dem Pol sogar noch 8.4 Grad näher als die Neumayer-Station in der Antarktis. Zwar ist das Klima an der Westküste Spitzbergens dank dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Augenspiegel 40-16: Video-Experimente

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelte Mikro-Petrischalen (kleiner als ein Haar) und gewann damit den Erwin-Schrödinger-Preis 2016 – herzlichen Glückwunsch! Der Preis kürt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klar Soweit? No.33 – Black or White?

Herzlich willkommen zur 33. Ausgabe von Klar Soweit?  – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und faschistische Argumentationsstrukturen glaubten wir überwunden zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Seen auf dem Eis

Dynamik der Seen am 79°N Gletscher (TerraSAR-X, TanDEM-X)Durch das Schmelzen der Oberfläche der Gletscher im Sommer bilden sich in Senken die sogenannten supraglazialen Seen – die ganz charakteristisch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spiegelauge 2016-10: Das Netz schläft nicht

Was ist denn hier los?Willkommen zum ersten „Spiegelauge“! Der gewohnte Kolumnen-Autor und Social Media Manager der Helmholtz-Gemeinschaft, Henning Krause, ist momentan in Elternzeit. In dieser Zeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beyond EPICA – Oldest Ice startet!

Mit dem Beginn der Antarktis-Saison 2016/17 startet auch das EU-Projekt „Beyond EPICA – Oldest Ice“. Ziel: den ältesten Eiskern der Erde zu finden. In der Antarktis beginnt nun die Suche danach,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorbereitung auf die Saison und Ankunft der ersten Sommergäste

Liebe Leserinnen und Leser,wir möchten in diesem Blogbeitrag über die Vorbereitungen auf die Saison und die logistische Herausforderung berichten, welche notwendig sind, um das Arbeiten in der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Schiff, das aus der Kälte kam

Von Andrian Gajigan und Hugh O’Sullivan |Und nun sind wir hier!! Einige von uns Studenten hatten einen holprigen Start. Wir waren von weit her angereist und hatten die Bahnhöfe, Flughäfen und ihre...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spiegelauge 2016-11: Schwierige Wochen

Der für viele unerwartete Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA steckt Vielen noch in den Knochen – das ist auch in den Sozialen Medien zu spüren. Eine große Rolle spielt auch die Frage, wie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klar Soweit? No.34 BASICS – Wie funktioniert eigentlich… ein Kühlschrank?

Herzlich willkommen zur 34. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Leise brummend verrichtet er seinen Dienst in unseren Küchen: der Kühlschrank. Wer hat sich nicht schon mal beim...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ins tiefe Wasser

Von Walaa Thabet und Eoghan Daly |Vorbereitung CTD. Foto: Kristine CarstensErfahrende Wissenschaftler sagen, dass die erste Station einer Fahrt immer die schwierigste ist. Aber unsere erste Station war...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Unterkunft für den Notfall – Teil 2 der Sommervorbereitung

Im Winter dürfen wir die ausschließlich im Sommer genutzte Station der Südafrikaner als Notunterkunft für den Katastrophenfall nutzen – unsere Emergency Base. Das bietet sich an, da die SANAP Summer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Saison 2016/17: Filchner, altes Eis und die Lösung eines Rätsels

Unsere Antarktissaison 2016/17 ist in die Intensivphase getreten. Hier geben wir einen kurzen Überblick über unsere Aktivitäten. Auf dem Filchner-Schelfeis sind seit November bereits die Arbeiten im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Den Funken entfachen

Bei der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN hat Julia Woithe das Schülerlabor S’Cool LAB mitaufgebaut. Erste Erfahrungen dafür konnte sie noch während ihres Bachelors am HZDR sammeln.„Ich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Wort zu Kohnen – was geht?

An der Kohnenstation finden dieses Jahr eine Reihe von Aktivitäten statt, sowohl logistischer als auch wissenschaftlicher Art.Zum einen dient sie als Stützpunkt für Befliegungen. In den ersten Wochen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klar Soweit? No.35 – Mars is hard

Herzlich willkommen zur 35. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Das Jahr 2016 macht es uns bis zum Ende nicht leicht. Da kann schon mal der Wunsch in einem aufkeimen, einfach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wozu Bohrloch-Logging?

Eine regelmäßig durchgeführte Arbeit in Bohrlöchern ist das sogenannte Logging. Dabei wird die Veränderung einer oder mehrere Messgrößen mit der Tiefe bestimmt. Das gilt nicht nur für Bohrlöcher, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oldest Ice Reconnaissance an Dome Fuji

Nach vielen Wochen der Vorbereitung war es gestern endlich soweit: unsere Polar 6 ist mit der Radarinstrumentierung zum Feldcamp in der Nähe von Dome Fuji aufgebrochen. Dort konnten sie im Rahmen der...

View Article
Browsing all 891 articles
Browse latest View live