Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Klar Soweit? No.40 – Hör‘ mal, wer da hämmert!

$
0
0

Herzlich willkommen zur 40. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Als ich kürzlich einen der ersten richtig warmen Tage mit einem lauschigen Grillenabend ausklingen ließ, ertönte mit einem Mal aus dem nahen Waldstück das beeindruckende Hämmern eines Spechtes. Schnell kam die Frage auf, warum Spechte eigentlich mit so unglaublich großer Kraft und Ausdauer auf diverse Hölzer eindreschen können – ganz ohne Schaden zu nehmen. Ich habe das mal recherchiert und bin der Frage „Warum bekommen Spechte eigentlich keine Gehirnerschütterung“ in einem Comic nachgegangen:

Helmholtz Wissenschaftscomic Biologie Ökologie Biomechanik Verhaltensbiologie Spechte Hämmern

Helmholtz Wissenschaftscomic Biologie Ökologie Biomechanik Verhaltensbiologie Spechte Hämmern

Helmholtz-Wissenschaftscomic No.40 | Bilder: Veronika Mischitz | Helmholtz-Gemeinschaft, CC-BY-ND 4.0

Die Brillanz, mit der in der Natur winzig kleine oder auch riesengroße Dinge ineinander greifen und elegante Lösungen für diverse Probleme existieren, fasziniert mich jedes Mal wieder auf’s Neue. Und wir haben das Privileg, all diese Dinge studieren zu können, um sie vielleicht eines Tages aufzugreifen oder sogar weiter zu entwickeln. Großartig!

 

weiterführende Links & Literatur

 

 

Über den Comic

Der Helmholtz-Wissenschaftscomic „Klar Soweit?“ erscheint einmal im Monat in den Helmholtz Blogs. Die Zeichnungen von Veronika Mischitz, aka Frau Kirschvogel, stellen Themen des aktuellen Diskurses um die Wissenschaft und Forschung dar – mal kommentierend, mal witzig, mal erzählend, mal erklärend. Die Creative Commons-Lizenz, unter der die Comics stehen, ermöglicht das Teilen und Weiterverwenden der Zeichnungen, solange Urheber und Lizenz genannt werden. Wir freuen uns über eine angeregte Diskussion in den Kommentaren unter den einzelnen Comics. „Klar soweit?“ ist auf der Comic-Seite www.helmholtz.de/comic zu finden und als RSS-Feed abonnierbar.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891