Ein Handbuch zu diesem Thema, herausgegeben vom Norddeutschen Küsten- und Klimabüro, fasst die aktuellen Forschungsergebnisse in verständlicher Form zusammen. Es ist in 3 Bereiche unterteilt:
- Klima der Region und Einfluss auf Ökosysteme
- Auswirkungen des Klimawandels in der Region
- Regionaler Klimawandel und Gesellschaft
Grundlage des Handbuchs ist die umfassende Dokumentation des Forschungsstandes zum Klimawandel in Norddeutschland des 2018 veröffentlichten Fachbuchs als Hamburger Klimabericht.
„Mit dem neuen Handbuch ‚Norddeutschland im Klimawandel‘ richten wir uns an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Politik und die Wirtschaft, die auf den Klimawandel reagieren müssen. Diesen wollen wir auf Basis der wissenschaftlichen Grundlage einen schnellen Einstieg und Überblick über die aktuelle Forschungslage verschaffen und die erforderlichen Reaktionen und Handlungsoptionen im Zusammenhang mit dem Klimawandel aufzeigen“, sagt Dr. Insa Meinke, Leiterin des Norddeutschen Küsten- und Klimabüros.
Das Handbuch ist als pdf-Version online verfügbar, kann aber auch als Print-Ausgabe bestellt werden. Das Fachbuch „Hamburger Klimabericht“ ist ebenfalls als Open Access Version einsehbar.