Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

KLAR SOWEIT? #80 Wie funktioniert eigentlich… eine RNA-Imfpung?

$
0
0

Herzlich willkommen zur 80. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Zwei mögliche Impfstoffe gegen das Coronavirus befinden sich gerade in der letzten Phase der klinischen Testung. Die Pressemitteilungen der Hersteller lesen sich sehr positiv. Bis zu 90% Wirksamkeit soll der neue mRNA-Impfstoff aufweisen. Das ist ein extrem hoher Wert. Bei herkömmlichen Impfungen liegt die Wirksamkeit in der Regel zwischen 50 und 60%. Wir sind mehr als gespannt auf die Veröffentlichung der Studienergebnisse – und ihr?

Aber wie funktioniert so ein RNA-Impfstoff überhaupt? Ist das nicht ziemlich gefährlich? Immer dann, wenn es in der medizinischen Forschung um RNA und DNA geht, herrscht Verunsicherung. Wie ein RNA-Impfstoff wirkt und warum wir keine Angst um unser eigenes Erbgut haben müssen, erklären wir deshalb in unserem heutigen Wissenschaftscomic:

Klar Soweit? No.80 | Bild: Véro Mischitz | Helmholtz-Gemeinschaft, CC-BY-ND 4.0

Klar Soweit? Es wird gerne darüber spekuliert, ob die aktuell in der Entwicklung befindlichen RNA-Impfstoffe Mutationen, Krebs oder Autoimmunerkrankungen auslösen. Die Wahrscheinlichkeit dafür geht laut Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen (unter anderem aus den im Comic genannten Gründen) gegen Null. Ein weiterer Vorteil der RNA-Imfpstoffe ist, dass sie nur in unmittelbarer Nähe der Einstichstelle wirken. Zudem werden Zellen, in denen das Virusprotein erfolgreich produziert wird, durch unser Immunsystem abgetötet. Die gewünschte Wirkung der Impfung (Immunantwort) ist also gleichzeitig so etwas wie ein Sicherheitsnetz.

Interessant ist aber auch, in welchem Ausmaß finanzielle Mittel die Forschung und Entwicklung beschleunigen können. Geld regiert die Welt. In diesem Fall verschafft es uns vielleicht bald schon einen entscheidenden Vorteil im Kampf gegen das Virus.

KLAR SOWEIT?

Quellen und weiterführende Links

 

Über den Comic

Der Helmholtz-Wissenschaftscomic „Klar Soweit?“ erscheint einmal im Monat in den Helmholtz Blogs. Die Zeichnungen von Veronika Mischitz, aka Véro, stellen Themen des aktuellen Diskurses um die Wissenschaft und Forschung dar – mal kommentierend, mal witzig, mal erzählend, mal erklärend. Die Creative Commons-Lizenz, unter der die Comics stehen, ermöglicht das Teilen und Weiterverwenden der Zeichnungen, solange Urheber und Lizenz genannt werden. Wir freuen uns über eine angeregte Diskussion in den Kommentaren unter den einzelnen Comics. „Klar soweit?“ ist auf der Comic-Seite www.helmholtz.de/comic zu finden und als RSS-Feed abonnierbar.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891