Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Es hat sich viel verändert und jedem von uns viel abverlangt. Abläufe, Rituale, Strukturen, Planungen, lieb gewonnene Gewohnheiten und vieles mehr wurden plötzlich infrage gestellt, geändert oder über Bord geworfen. Die Corona-Pandemie war und ist der große Beschleuniger für Veränderungen. Doch es gab auch Positives und glückliche Momente – das sollten wir nie aus den Augen verlieren. Es lohnt sich, in schwierigen Zeiten die Wahrnehmung für das Positive zu schärfen und Wertschätzung für Gutes zu stärken. Denn die nächsten Herausforderungen kommen sowieso – das Leben kennt keinen Stillstand. Es bleibt anders.
Wir bedanken uns bei unserer Leserschaft für die Begleitung durch unseren Forschungsalltag und wünschen Allen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches neues Jahr. Zusammen mit Mut, Kraft und Zuversicht die neuen Herausforderungen anzugehen!
A difficult year is drawing to a close. A lot has changed and demanded a lot from each of us. Processes, rituals, structures, planning, cherished habits and much more were suddenly questioned, changed or thrown overboard. The Corona pandemic was and is the great accelerator for change. But there were also positive and happy moments – we should never lose sight of that. In difficult times, it’s worth sharpening our perception for the positive and strengthening our appreciation for the good. Because the next challenges will come anyway – life does not stand still. It remains different.
We would like to thank our readers for accompanying us through our daily research routine and wish everyone a wonderful Christmas season and a healthy and happy New Year. Together with courage, strength and confidence to face the new challenges!
Wir lesen uns Anfang Januar 2021 wieder und mit dem Foto eines besonderen Augenblicks im Wattenmeer verabschieden wir uns:
We read each other again in early January 2021 and with the photo of a special moment in the Wadden Sea we say goodbye: