Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Browsing all 891 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchvorstellung: Die Triple Krise

Seit seiner Schulzeit erforscht und sammelt Josef Settele Schmetterlinge. Mittlerweile sitzt der Agrarökologe im Sachverständigenrat für Umweltfragen und war Co-Chair des Global Assessments des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stellenangebot / Job offer

PhD position (m/f/d) in the area of ocean surface layer energetics One scientific focus of the Institute of Coastal Research is the investigation of ocean turbulence and mixing, and its impact on...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Tag als Geophysikerin an der Neumayer-Station III

Moin, nun möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen und von meinem Leben in der Antarktis berichten:   Mein Steckbrief: Name: Ina Wehner Position: Geophysikerin Vorherige Arbeit bzw. Ausbildung:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Beitrag von Dr. Marlene Klockmann, Abteilung Küsteneinflüsse und Paläoklima Klimarekonstruktionen zeigen, dass während der letzten Eiszeit mehrere abrupte Temperaturänderungen in Grönland und auf der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Online Workshop CHESS

Posted by Dr Wenyan Zhang, Department Matter Transport and Ecosystem Dynamics The Sino-German Mobility Programme project CHESS (Chinese and European Coastal Shelf Seas Ecosystem Dynamics – a...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Posted by Prof Dr Kai Wirtz, Department Ecosystem Modelling Inherent Collapse? Social Dynamics and External Forcing in Early Neolithic and Modern Southwest Germany Summary: Doubtlessly the next decades...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nachwuchs für Höchstleistungs-IT

– Duales Informatikstudium bei GSI und an der Hochschule Darmstadt – Spitzenforschung auf Weltniveau, wie sie bei GSI und an FAIR betrieben wird, geht nicht ohne leistungsfähige IT. Mit dem Green IT...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Webinar Clean Shipping

Beitrag von Dr. Volker Matthias, Abteilung Chemietransportmodellierung Am 27.11.2020 fand ein Webinar statt, das im Rahmen des Interreg-Projekts CSHIPP initiiert wurde. Die Einladung zur Teilnahme...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

KLAR SOWEIT? #81 – Grenzenlos forschen

Herzlich willkommen zur 81. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. In der letzten Ausgabe unseres Comics haben wir erklärt, wie die mRNA-Impfstoffe gegen das Corona-Virus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

2nd Baltic Earth International Winter School

Posted by Dr. Marcus Reckermann, International Baltic Earth Secretariat Analysis of Climate Variability 17 – 26 March 2021 (online, excl. weekend) co-organized by Leibniz Institute for Baltic Sea...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forschung mit Plankton Observatorien

Screenshot ardmediathek.de In der Sendung DAS! des NDR Fernsehens wurde der Polarforscher Prof. Dr. Markus Rex (AWI) ausführlich zu der größten Arktis-Expedition interviewt. Ein Aspekt des komplexen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Following publication has been announced by our department Marine Bioanalytical Chemistry. For further information please contact Lars Hildebrandt, co-author of the publication:   Lechthaler, S.E.,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marginal Seas – Past and Future

Posted by Dr. Marcus Reckermann, International Baltic Earth Secretariat On 16 and 17 December, the International Baltic Earth Secretariat hosted an international online conference on “Marginal Seas –...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

in2science #10

Screenshot Cover in2science hzg.de Die 10. Ausgabe des Magazins über Menschen mit Ideen des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) ist erschienen. Die Zeitschrift ist online verfügbar zunächst in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Es bleibt anders / It remains different

Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Es hat sich viel verändert und jedem von uns viel abverlangt. Abläufe, Rituale, Strukturen, Planungen, lieb gewonnene Gewohnheiten und vieles mehr wurden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Weihnachtsmann und der Stier …

Servus zusammen … erstmal großen Dank an Ina für ihren schönen Blogbeitrag „Ein Tag als Geophysikerin an der Neumayer-Station III“. Der Dezember ist schon wieder fast rum ums Eck, es gibt wieder was zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verleihung Young Climate Scientists Award

Screenshot uni-hamburg.de Das Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg verlieh im Dezember 2020 erstmalig den Young Climate Scientists Award für herausragende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Following publication has been announced by our Institute of Biogeochemistry in Coastal Seas. For further information please contact Prof. Dr. Kay-Christian Emeis, co-author of the publication:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue wissenschaftliche Organisationsstruktur am HZG

Screenshot hzg.de Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht präsentiert sich zum Jahresbeginn 2021 mit einer neuen wissenschaftlichen Organisationsstruktur. Zum Start der vierten Helmholtz-Förderperiode wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

HZG is introducing a new scientific organisational structure

Screenshot hgz.de The Helmholtz-Zentrum Geesthacht is introducing a new scientific organisational structure at the beginning of 2021. At the start of the fourth Helmholtz funding period, the centre...

View Article
Browsing all 891 articles
Browse latest View live