Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Neue Aufgaben in Stralsund

$
0
0

Prof. Dr. Burkard Baschek, Institutsleiter am Helmholtz-Zentrum Hereon, wechselt nach dem Sommer zum Deutschen Meeresmuseum in Stralsund und übernimmt dort neue Aufgaben als designierter wissenschaftlicher Direktor.

 

(Foto: Christian Schmid / Hereon)

Der gebürtige Heidelberger studierte Physik in seinem Heimatort und anschließend physikalische Ozeanografie in Kiel. Er promovierte in Kanada und verbrachte mehrere Jahre in den USA. Seit 2012 leitet Prof. Baschek das Institut für Dynamik der Küstenmeere am Helmholtz-Zentrum in Geesthacht. Gleichzeitig ist er als Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) tätig. Mit der CAU wird er auch weiterhin in Lehre und Forschung zusammenarbeiten.

Als besonderes Highlight aus seiner Zeit in Geesthacht benennt Prof. Baschek seine Expedition Uhrwerk Ozean im Jahr 2016. Mit dem Projekt widmete er sich der Erforschung kleinskaliger Ozeanwirbel. „Ich konnte weltweit erstmalig mit meinem Team und dem Einsatz eines Zeppelins über der Ostsee kleine Ozeanwirbel von der Entstehung bis zum Zerfall hochaufgelöst beobachten.“

Wir wünschen für die neuen Aufgaben viel Glück und gutes Gelingen!

==> Eine Ära für die Küste (Hereon News)

==> Auf den Walforscher folgt der Wirbeljäger (MEERESMUSEUM News)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891