Liebe Leserinnen und Leser,
da Sie möglicherweise das kommende Jahr mit uns verbringen werden, sollen Sie uns besser gleich kennen lernen. Falls Sie sich schon gefragt haben, was das für schräge Vögel sind, die sich ans Ende der Welt begeben, um dort festzusitzen: Keine Sorge, wir sind nur halb so verrückt, wie Sie denken. Wir Überwinterer haben eine Mission – und die wuppen wir gemeinsam! Die Station soll brummen, die wissenschaftlichen Daten sollen fließen. Ein Jahr sind wir miteinander hier, im ewigen Eis. Komme, was wolle. Dazu braucht es neun Leute, die in Summe alle Funktionen abdecken, um durch den Winter zu kommen. Neben unseren fachlichen Qualifikationen für unsere jeweilige Position sind wir natürlich neun Menschen mit persönlichen Eigenheiten und Interessen. Deshalb stellen wir uns jetzt erst einmal persönlich vor. Unsere Erfahrungen aus dem Arbeits- und Stationsalltag folgen bald.
ÜWI STECKBRIEFE
Stationsjobs: Geophysik; also Löcher buddeln, in die Eishöhle vom Magnetik-Observatorium klettern und Erdbebendaten untersuchen
Alter: 25
Geburtsort: Karlsruhe
Ausbildung: Master Geophysik
Bewerbungsgrund: Durch mein Studium konnte ich schon an den unterschiedlichsten Orten der Welt forschen. Nach heißen Quellen und Vulkanen in Asien und Mittelamerika war es jetzt Zeit für kühlere Orte.
Lieblingsort auf Neumayer: Aussichtsdeck, Bibliothek im Eis bei Sturm und Whiteout
Highlight der Vorbereitung: Wattwanderung auf die Insel Neuwerk, zufälliger ÜWI-Treff im Treppenhaus, die Nacht im Zelt auf dem Gletscher während des Bergkurses
Ein guter Song: „Viva la Vida“ von Coldplay
Eine Leidenschaft: Akrobatik (also Menschen hoch- und vielfältig stapeln)
Lieblingsessen: Alles was Werner kocht, z.B. Linsen mit Spätzle, Schafskäse, Salat
Auf eine einsame Insel nehme ich mit: Jonglierbälle, obwohl vllt. gibt es ja Kokosnüsse? Dann doch lieber eine*n gute*n Freund*in, so macht das Alleinsein mehr Spass
Lieblingstier: Katzenbär, Streifenhörnchen
Kälteste Ort vor Antarktis: Zelten bei Tromso im Februar
Lieblingssternbild: Delfin
Neumayer Must-Have: Buffs, Hausschuhe, die sich nicht so leicht von den Füssen klauen lassen
Stationsjobs: Cook
Alter: 60
Geburtsort: Stuttgart
Ausbildung: Koch
Bewerbungsgrund: Raus aus der Hängematte…
Lieblingsort auf Neumayer: Sauna
Highlight der Vorbereitung: Brandschutzkurs in Neustadt/Holstein
Ein guter Song: „Under pressure“ von Queen
Eine Leidenschaft: Motorrad
Ein*e Held*in: Gerd Müller WM 1974
Lieblingsessen: Fränkisches Schäufela
Kindheitstraum: Endlich ein Führerschein!
Spruch: Heul leiser Chantal!
Kälteste Ort vor Antarktis: Schockfroster in der Kantinenküche bei -40°Celsius
Lieblingstier: Gina
Stationsjobs: 1. Leitung, 2. Ärztin für alles
Alter: 43
Geburtsort: Basel, aufgewachsen in einem Bergdorf im Schwarzwald
Ausbildung: Gefäßchirurgin, Notärztin
Bewerbungsgrund: Seit Kindheit „Polarfieber“, das viele Jahre zu kurz kam. Mein Sabattical in Alaska und Norwegen hat die Polarsehnsucht nur verschlimmert. Auf der Suche nach einer Stelle in Spitzbergen bin ich zu meinem großen Glück auf die Stellenausschreibung für die Neumayer-Station gestoßen
Lieblingsort auf Neumayer: Die Lounge mit Fensterfront nach Süden – man sieht in die endlose weisse Weite, manchmal segeln Sturmvögel oder winzige Buntfusssturmschwalben vorbei
Highlight der Vorbereitung: Der Bergkurs, trotz allem!
Ein guter Song: „Over the rainbow“ von IZ Kamakawiwoʻole (habe ich gerne gehört, wenn eine lange und schwierige OP zu Ende ging und wir „zunähen“ konnten)
Eine Leidenschaft: Reisen
Spruch: Ich suche nicht – ich finde. (…) Finden – das ist das völlig Neue! (Pablo Picasso)
Lieblingsessen: „Hölzer-Pizza“ (Familienrezept)
Kindheitstraum: Ein Polarjahr verbringen, insbesondere die Polarnacht
Auf eine einsame Insel nehme ich mit: Meine mit-ÜWIs
Kälteste Ort vor Antarktis: Finnmarksvidda, Norwegen bei -25°C
Lieblingstier: Schneesturmvogel (snow petrel)
Lieblingssternbild: Skorpion- den sieht man hier so schön
Neumayer Must-Have: Zirbenholzkissen
Stationsjobs: Meteorologie-Observatorium und Meereismessungen
Alter: 43
Geburtsort: Karlsruhe
Ausbildung: Theoretische Quantenphysik
Bewerbungsgrund: Hatte mich eigentlich als Astronaut bei der ESA beworben. Daraus wurde nichts. Das hier ist aber noch besser.
Lieblingsort auf Neumayer: Sommer: Aussichtsdeck kurz vor Mitternacht
Winter: Sauna
Highlight der Vorbereitung: Mit dem Team um 2 Uhr morgens in Berlin Döner essen
Ein guter Song: „This Time Tomorrow“ von The Kinks
Eine Leidenschaft: Segelflug
Lieblingsessen: Spaghetti Carbonara
Mein*e Held*in: Chelsea Manning, Roger Willemsen
Lieblingstier: Tasmanischer Tiger (leider ausgestorben)
Liebligs-Filmcharakter: Bill Murray als Steve Zissou in Life Aquatic
Spruch: The world reveals itself to the ones who travel on foot
Stationsjobs: Geophysikerin
Alter: 26
Geburtsort: Ellwangen (Jagst)
Ausbildung: Hochschulstudium, Bachelor Geoinf./Geoph./Master Geophysik an der TU Bergakademie Freiberg
Bewerbungsgrund: Exotischer Arbeitsort, Abenteuerlust, Vielfältigkeit der Anforderungen
Lieblingsort auf Neumayer: Vor der Fensterfront in der Lounge
Highlight der Vorbereitung: Kneippbecken-Besuch nach Bergkurs
Ein guter Song: „Favorite Color“ von AnJosef
Eine Leidenschaft: Bergsport & Klettern
Lieblingsessen: Kichererbsen-Kartoffel-Blumenkohl Curry
Kindheitstraum: Fliegen zu können
Spruch: Realität ist etwas für Menschen, die Angst vor Einhörnern haben.
Lieblingsfilmcharakter: Sandokan
Neumayer Must-Have: Malen nach Zahlen
Stationsjobs: Luftchemiker
Alter: 33
Geburtsort: Stuttgart
Ausbildung: Umweltwissenschaftler
Bewerbungsgrund: Ein Jahr spannende Arbeit auf einer isolierten Forschungsstation im Polarkreis. Das Polarjahr erleben.
Lieblingsort auf Neumayer: Aussichtsplattform „Helideck“
Highlight der Vorbereitung: Übernachten unter freiem Himmel in den Tiroler Bergen. Nächtliches Schwimmen im eiskalten Naturbad.
Ein guter Song: „Sound of Silence“ von Disturbed
Eine Leidenschaft: Wandern in Nordskandinavien
Mein*e Held*in: Edward Snowden
Lieblingsessen: Was immer Werner kocht
Auf eine einsame Insel nehme ich mit: Ein Segelboot
Kälteste Ort vor der Antarktis: Sveg, Schweden bei -28°C
Lieblingssternbild: Orion
Neumayer Must-Have: Fjällski für den täglichen Arbeitsweg zum luftchemischen Observatorium
Lieblingstier: Eichhörnchen
Stationsjobs: Betriebsingenieurin
Alter: 41
Geburtsort: Güstrow
Ausbildung: Philosophie- und Mathematikgeschichte, Mechatroniker, Schiffsbetriebstechniker
Bewerbungsgrund: 1. Wollte Teil eines Teams sein, in dem sich jeder für sein Fach und die Antarktis begeistert. 2. Wollte sehen, wie technischer Betrieb der Station im Eis funktioniert und dafür selbst die Verantwortung übernehmen.
Lieblingsort auf Neumayer: Überall dort, wo Fenster sind und man hinaus schauen kann
Highlight der Vorbereitung: Bergkurs: Gletscher
Ein guter Song: „Albatros“ von Karat
Eine Leidenschaft: Segeln
Mein*e Held*in: Sag ich nicht
Lieblingsessen: Rouladen mit Rotkohl und Klößen
Ein Kindheitstraum: Schornsteinfeger werden
Spruch: Was nicht ist, kann noch werden
Kälteste Ort vor der Antarktis: Birobidzhan
Lieblingssternbild: Pleiaden
Neumayer Must-Have: Meine Hausschuhe
Lieblingstier: Vögel und Katzen
Stationsjobs: Elektro-Ingenieur
Alter: 28
Geburtsort: Nordenham
Ausbildung: Elektriker für Gebäude- und Energietechnik, Elektro-Ingenieur (Master of Engineering)
Bewerbungsgrund: Ich liebe es neue und extreme Dinge kennenlernen zu dürfen. Ich suche immer nach der nächsten Herausforderung und genau das hat mich angetrieben, mich für diesen Job zu bewerben. Zudem wollte ich schon immer Teil einer Expedition sein, deren Ziel es ist, Forschungen in den Polarregionen zu betreiben.
Lieblingsort auf Neumayer: Es gibt für mich nicht den einen Lieblingsort auf der NM. Dafür hat die NM einfach zu viel zu bieten. Das kommt ganz auf den Moment an. Beispielsweise sitze ich super gerne vor der Fensterfront in der Lounge, schaue nach draußen und verfalle dabei in meinen Gedanken oder spiele dabei Gitarre. Wenn sich die Polarlichter zeigen, bin ich umso lieber vor der NM und bewundere wie Polarlichter über der NM Station tanzen.
Highlight der Vorbereitung: Eindeutig der Bergkurs! Da hat mir ganz besonders das Campen auf dem Gletscher und das Abseilen in die Gletscherspalten gefallen. Ein weiteres Highlight war der Zusammenhalt während des Bergkurses. Das hat mir gezeigt, dass unser Team bereits nach wenigen Wochen perfekt funktioniert. Zählt die Polarsternfahrt noch zur Vorbereitung? :D Sie war der absolute Wahnsinn und unbeschreiblich schön!
Ein guter Song: „Welcome Home“ von Radical Face. Bei dem Song kann ich am besten in meinen Gedanken versinken und an all die schönen Momente denken, die ich bisher erlebt habe.
Eine Leidenschaft: Fotografie
Lieblingsessen: Thunfischpizza (ohne Zwiebeln)
Mein*e Held*in: David Attenborough
Ein Kindheitstraum: Ich wollte immer fliegen können und die Welt von oben betrachten.
Spruch: You only live once
Lieblingstier: Hunde und Katzen
Auf eine einsame Insel nehme ich mit: Gitarre
Kälteste Ort vor der Antarktis: Hintertuxer Gletscher
Must-Have (NM): Kamera, Gitarre
Stationsjobs: IT-Ingenieur, Funker
Alter: 32
Geburtsort: Irgendwo in OWL, wen interessiert das schon so genau ;)
Ausbildung: Master Elektrotechnik, Elektriker für Betriebstechnik, Amateuerfunklizenz
Bewerbungsgrund: Durch eine Doku fasziniert vom Arbeiten in der Antarktis
Lieblingsort auf Neumayer: Arbeiten am Kurzwellen-Funkmast in 7m Höhe
Highlight der Vorbereitung: Der „Test“
Ein guter Song: „Sound of Silence“ von Disturbed
Lieblingsessen: Käse-Lauch-Suppe
Lieblingstier: Siberian Husky
Auf eine einsame Insel nehme ich mit: Tauchausrüstung und Funkgerät
Kälteste Ort vor der Antarktis: Der heimische Garten im Winter
Lieblings-Filmcharakter: Jack O’Neill
Must-Have (NM): Hausschuhe und ein individuelles Outdoor-Kleidungsstück