Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Browsing all 891 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„EIN Quantum NRW“

Nordrhein-Westfalen bündelt seine Kräfte für den Aufbruch ins Quantenzeitalter Die nationale Technologieführerschaft in der Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien weiter ausbauen, Fachkräfte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auswirkungen von Offshore Windkraftanlagen

Screenshot die-debatte.org Lassen sich Offshore Windparks überhaupt naturverträglich gestalten? Welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt und die Ökosysteme? Wie ist die Einschätzung zum Beschluss...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Following publication has been announced by our department Organic Environmental Chemistry. For further information please contact Dr. Zhiyong Xie, co-author of the publication:   Cong, B., Li, S.,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Spannung erwartet

Beitrag von Volker Dzaak und Ina Frings, Abteilung Logistik & Organisation Küstenforschung Digital durchgerechnet entspricht das neue Forschungsschiff LP II den hoch gesteckten Erwartungen. Wie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Following publication has been announced by our department Aquatic Nutrient Cycles. For further information please contact Dr. Kirstin Dähnke or Dr. Tina Sanders, co-authors of the publication:   Tian,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Following publication has been announced by our department Hydrodynamics and Data Assimilation. For further information please contact Dr. Arno Behrens or Dr. Joanna Staneva, co-authors of the...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Onlineplattform „Microplastic Compendium“

Screenshot hereon.de Unter Federführung des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes wollen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen am Helmholtz-Zentrum Hereon dazu beitragen, das öffentliche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mitarbeiter stellen sich vor / Introducing: Matthias Karl

Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? / What is your qualifying background? Ich bin Geograph und Aerosolforscher. Ich beschäftige mich mit den Umweltauswirkungen von gasförmigen Schadstoffen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

David Eilenstein: ein Bildverarbeitungs-Ninja

David Eilenstein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der GSI/FAIR-Biophysik und hat ein außergewöhnliches Hobby. Neben seiner Arbeit als Bildverarbeitungs-Softwareentwickler nimmt er regelmäßig an...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jülicher Quantenforscher bauen erstes Hybrid-Quantenbit auf Basis...

Wissenschaftlern am Forschungszentrum Jülich aus dem Helmholtz-Forschungsbereich Information gelingt ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum topologischen Quantencomputer Topologische Qubits könnten mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Following publications have been announced by our department Climate Extremes and Impacts. For further information please contact the marked authors of the publications:   van Garderen, L., &...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Freitagsfoto

(Foto: R. Reshöft / Hereon) Gestrandet auf einer einsamen Insel? Blättern im Handbuch für Überlebenstraining? Natürlich ist alles ganz anders … und dieses Foto schon einige Jahre alt. Damals wurde für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publications

Following publication has been announced by our department Inorganic Environmental Chemistry. For further information please contact Anna Ebeling, author of the publication:   Ebeling, A., Zimmermann,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nachweis neuartiger umweltschädlicher Substanzen in Flüssen

Screenshot hereon.de Per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFAS, können schädlich für Mensch und Umwelt sein. Trotzdem werden sie in unzähligen Alltagsprodukten eingesetzt. Wissenschaftlerinnen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

New online platform „Microplastic Compendium“

Screenshot hereon.de Researchers from various disciplines at the Helmholtz- Zentrum Hereon, led by the Institute of Coastal Environmental Chemistry, aim to raise public awareness of global plastic and...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fernerkundungstechniken

Wissenschaftler aus der Abteilung Oberflächendynamik der Ozeane untersuchen die Dynamik der Meeresoberfläche sowie der oberflächennahen Prozesse unter Verwendung verschiedener In-situ- und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ERC Advanced Grant für Wissenschaftler des KIT aus dem Forschungsbereich...

Der Forschungsbereich Information gratuliert dem Karlsruher Forscher, Prof. Dr. Alexey Ustinov, zur Auszeichnung mit dem renommierten ERC Advanced Grant. Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welche Werft wird die LP II bauen?

Beitrag von Volker Dzaak und Ina Frings, Abteilung Logistik & Organisation Küstenforschung Diese Frage kann erst nach einem überaus komplexen Prozess der Ausschreibung beantwortet werden. Dabei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Detection of novel environmentally harmful substances in rivers

Screenshot hereon.de Per- and polyfluorinated chemicals (PFAS) can have harmful effects on human health and the environment. They are still used in numerous everyday products. Together with an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer geht denn dort hin?!

Liebe Leserinnen und Leser, da Sie möglicherweise das kommende Jahr mit uns verbringen werden, sollen Sie uns besser gleich kennen lernen. Falls Sie sich schon gefragt haben, was das für schräge Vögel...

View Article
Browsing all 891 articles
Browse latest View live