Quantcast
Channel: Helmholtz Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

10 Fragen an … Autun Purser

$
0
0

Bremerhaven – Framstraße – Bremerhaven: seit dem 24. Mai ist die Polarstern wieder unterwegs, mit dem Ziel die arktischen Gewässer zwischen Grönland und Spitzbergen zu beproben. Für fünf Wochen leben Crew und Wissenschaftler:innen auf engstem Raum auf dem Eisbrecher zusammen. Man trifft sich auf dem Arbeitsdeck, in den Gängen, in den Aufenthaltsräumen oder auf der Brücke. Zeit, Fragen zu stellen.

 

Zum wievielten Mal fährst du auf der Polarstern mit?

Zum siebten oder achten Mal.

 

Was ist dein Forschungsprojekt hier an Bord?

Ich kartiere die Tiefsee und für dieses Mal habe ich geplant, Walkadaver in der Arktis aufzuzeichnen. Wir haben auf dieser Fahrt auch eine neue Kamera dafür dabei.

 

Was erhoffst du dir von den Forschungsergebnissen?

Schöne wissenschaftliche Publikationen, neue Beobachtungen, besseres Verständnis.

 

Was ist die größte Herausforderung für deine Arbeit auf einem Schiff?

Die Abgeschiedenheit. Für die Ausrüstung muss man viele Software driver, Updates und ähnliches herunterladen. Da musst du gut vorbereitet sein, damit du das schon alles dabei hast.

 

Was ist dein Lieblingsort auf dem Schiff?

Der Windenraum, von dort kannst du alles sehen und dort findet auch ein Großteil meiner Arbeit statt.

 

Die größte Überraschung, als du das erste Mal an Bord gegangen bist?

Der Pool war eine Überraschung!

 

Was darf in deinem persönlichen Gepäck auf keiner Fahrt fehlen?

Mamite, das ist ein englischer Tee.

 

Was ist für dich das besondere an dem Leben und Arbeiten auf der Polarstern?

Mit meiner Tiefsee-Kamera kann ich hier an Orte kommen, die niemand zuvor gesehen hat. Bei jeder Fahrt ist was Neues, unentdecktes dabei. Und man kann natürlich später Leute im Club damit beeindrucken.

 

Wie sieht dein Feierabend aus?

Illustrieren, zeichnen und die Aussicht vom Schiff genießen. Und Saunagänge.

 

Sauna oder draußen nach Walen Ausschau halten?

Sauna, ganz klar. Ich habe genug Wale gesehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891