Publications
Following publication has been announced by our department Optical Oceanography. For further information please contact Dr. Martin Hieronymi, co-author of the publication: Lehmann, M.K., Schütt,...
View ArticleKleine Blogpause
Die Redaktion ist in Sachen privater Küstenforschung unterwegs, z.B. Meerglas sammeln und nach Flaschenpost Ausschau halten :-) Wir lesen uns wieder am 22.11.2021.
View ArticlePolarlichter
Der Nachthimmel über der Antarktis hat nicht nur wunderschöne Sterne: Mit etwas Glück sieht man auch ein paar Polarlichter als leuchtende Wolken oder farbige Bänder am Himmel. Weil die Sonne in diesem...
View ArticleCO2-Forschung und das ewige Warten auf den Abflug
Ein Beitrag von Peter Köhler (Glaziologie). Alle 3 PCR Tests bei allen 27 Mitfahrenden waren negativ, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen und einen Transit via Umsteigeflughafen Wolf’s Fang nach...
View ArticleNeumayer, Pinguine, und Schneeschächte
Ein Beitrag von Peter Köhler (Glaziologie). Lost in Transition Neumayer-III: Wir haben es geschafft, endlich erlaubte das Wetter einen Transit via Umsteigeflughafen Wolf’s Fang zur deutschen...
View ArticleArktisforschung: Start der Rakete JAXA SS-520-3
Hier ist kein Tag wie der andere. Letzte Woche hatten wir einen Raketentag Am Donnerstag, der 4. November hat die Japan Aerospace Exploration Agency (@jaxajp) in Zusammenarbeit mit Andøya Space eine...
View ArticleWissenschaft an Neumayer
Ein Beitrag von Peter Köhler (Glaziologie). Eine Woche der Vorbereitungen an Neumayer ist nun vorbei. Alle Schlittenzüge wurden nach dem Reparieren eventueller Schäden zusammengestellt, und wir sind...
View ArticleStellenangebot / Job offer
Wissenschaftler (PostDoc) (m/w/d) Das Institut für Küstensysteme – Analyse und Modellierung und die Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 3...
View ArticleStellenangebot / Job offer
PhD position Marine/Aquatic Biogeochemistry or Biology At Helmholtz-Zentrum Hereon, Institute of Carbon Cycles, the Department Aquatic Nutrient Cycles invites applications for a PhD position on...
View ArticleMeerespiegelanstieg an der deutschen Ostseeküste
Screenshot hereon.de Unter diesem Titel hat das Norddeutsche Küsten- und Klimabüro eine Broschüre herausgegeben, die Forschungsergebnisse zum Meeresspiegelanstieg zusammenfasst und sowohl als Einstieg...
View ArticleSchadstoffe in Imprägniersprays
Screenshot ndr.de Ein Beitrag des NDR zeigt die Gefahr für Gesundheit und Umwelt auf, die von enthaltenen Schadstoffen in Imprägniersprays ausgehen. In erster Linie geht es um die chemischen...
View ArticleBericht vom Sturm, Radarmessungen und GNSS
Ein Beitrag von Peter Köhler (Glaziologie). Die Wetteraussichten sind vorsichtig ausgedrückt bescheiden. Sturmtief auf Sturmtief fegen über uns hinweg. Windstärken deutlich unter 20Kn, die wir für...
View ArticlePublications
Following publications have been announced by our department Organic Environmental Chemistry. For further information please contact the marked co-authors of the publications: Silva, V., Alaoui, A.,...
View ArticlePublications
Following publications have been announced by our Institute of Coastal Systems – Analysis and Modeling. For further information please contact the marked authors of the publications: Liu, F., Daewel,...
View ArticleBlick hinter die Kulissen
Beitrag von Volker Dzaak und Ina Frings, Abteilung Logistik & Organisation Küstenforschung Vor einem Jahr haben wir von der Entscheidung zum Neubau eines Forschungsschiffs für das Helmholtz-Zentrum...
View Article4th Baltic Earth Conference
Posted by Dr. Marcus Reckermann, International Baltic Earth Secretariat Call for Papers 4th Baltic Earth Conference Assessing the Baltic Sea Earth System 30 May – 3 June 2022 Jastarnia, Hel peninsula,...
View ArticlePublications
Following publications have been announced by our department Climate Extremes and Impacts. For further information please contact the marked authors of the publications: Lyu, Z., Goosse, H.,...
View ArticleCongratulations!
Posted by Dr. Wenyan Zhang, Department Sediment Transport and Morphodynamics On November 30, Lucas Porz successfully defended his PhD thesis entitled “Morphodynamics and Morphological Development of...
View ArticleAusflug in die Kottasberge
Ein Beitrag von Peter Köhler (Glaziologie): Nach 10 Tagen Schlechtwetterwarten starten wir, 9 Mitfahrer auf 6 Pistenbullis mit je 3 Anhängerschlitten, und einem Skidoo mit Nansenschlitten, am Mittwoch,...
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: Volker Dzaak / Hereon) Autsch! Das Teil sieht arg ramponiert aus – verloren, gefunden … Wir freuen uns riesig, wenn wir eine Fundmeldung bekommen – egal, wie sehr das Teil gelitten hat,...
View Article