Publications
Following publication has been announced by our Institute of Coastal Systems – Analysis and Modeling. For further information please contact Prof. Dr. Hans von Storch, author of the publication: von...
View ArticleMitarbeiter stellen sich vor: Max Böcke
Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? Ich bin Diplom-Ingenieur der Geoinformatik und habe den Abschluss an der „Neubrandenburg – University of Applied Sciences“ (Hochschule Neubrandenburg) im Jahr...
View ArticleWie stark beeinflusst menschliches Verhalten die Corona-Pandemie?
Screenshot ardmediathek.de Am 26.08. wurde diese Frage im NDR Schleswig-Holstein Magazin gestellt. Prof. Dr. Kai Wirtz, Leiter der Abteilung Ökosystemmodellierung stellte hierzu seine Studie vor, mit...
View ArticleLiebevoll gestaltete kleine Kunstwerke
Bei unserer „Aktion Flaschenpost“ im Juli 2019 wurden fleißig Flaschenpost Briefe entworfen, vor allem von Kindern. Doch auch Erwachsene konnten sich der Faszination „Flaschenpost“ nicht entziehen....
View ArticleAnpassung an die Folgen des Klimawandels
Screenshot wwf.de „Der Klimawandel ist da und es wird zu Extremereignissen kommen. Egal, in welche Richtung wir denken, wir können eigentlich auf dieser Seite kurzfristig nichts ändern. Aber in unserer...
View ArticleTake the penguin instead of the rope …
Screenshot theguardian.com Sounds strange? Well, read the whole story what it’s all about. „If it looks like a penguin and swims like a penguin – but it’s actually a robot – then it must be the latest...
View ArticleFact Sheet on Climate Change in the Baltic Sea
Screenshot Cover Baltic Sea Climate Change Fact Sheet To provide a better understanding of the effects of climate change in the Baltic Sea, Baltic Earth and HELCOM have recently published the first...
View ArticleHelmholtz Data Science Career Day
Data Scientists sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt – auch in der Wissenschaft: Alle 18 Helmholtz Zentren haben im Jahr 2021 bereits zahlreiche Stellen ausgeschrieben, in denen etwa Kenntnisse der...
View ArticlePublications
Following publications have been announced by our department Coastal Productivity. For further information please contact Dr. Yoana Voynova, co-author of the publications: Callies, U., Kreus, M.,...
View ArticleWasserstoffhafen Geesthacht
Screenshot hereon.de Länderübergreifende Unterstützung für das Projekt „Am Schleusenkanal – so die Idee, die die Stadtverwaltung Geesthachts gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon und dem Deutschen...
View ArticleNaturgewaltig…
kann man die vergangenen Wochen hier an der Neumayer-Station beschreiben! Ich weiß, das Wort „naturgewaltig“ gibt es so nicht in unserer Sprache, dennoch ist es allgemein verständlich und es beschreibt...
View ArticleArktisforschung: Auf der Suche nach Mikroplastik
Zwei Homo sapiens in roten Kitteln, die durch seichte Süßwasserseen mit Eimer und Flasche waten und dabei Hunderte von Litern Wasser filtern: das war die Hauptaufgabe während der Sampling-Wanderung von...
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: Ina Frings / Hereon) Es sieht nach einem Schnappschuss aus dem Urlaub aus … und vielleicht haben einige Leser ähnliche Bilder aufgenommen und den Ort im Hintergrund schon besucht. Eine Insel vor...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Coastal Climate and Regional Sea Level Changes. For further information please contact Dr. Ralf Weisse, author of the publication: Weisse,...
View ArticleAusbildungsplätze am Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht bietet Ausbildungsplätze in folgenden Fachrichtungen an: ==> Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Hintergrundinfos, wie die Ausbildung dazu...
View ArticleAuf der Insel Dänholm
die im Strelasund zwischen der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen liegt, befindet sich das Nautineum – einer der Standorte des Deutschen Meeresmuseums. Hier steht das orangefarbige Konstrukt,...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Matter Transport and Ecosystem Dynamics. For further information please contact Dr. Moritz Mathis, co-author of the publication: Lacroix,...
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: Ina Frings) Meeresrauschen mal anders … obwohl sich das Rauschen akustisch doch unterscheidet. Doch wenn der Wind über diese Fläche zieht, entsteht ein Wogen, was an Meer und Wellen erinnert....
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Sediment Transport and Morphodynamics. For further information please contact Peter Arlinghaus, author of the publication: Arlinghaus, A.,...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Hydrodynamics and Data Assimilation. For further information please contact Dr. Joanna Staneva, co-author of the publication: Irrgang, C.,...
View Article