Publications
Following publication has been announced by our department Aquatic Nutrient Cycles. For further information please contact Dr. Kirstin Daehnke, co-author of the publication: Adyasari, D., Waska, H.,...
View ArticleStickstoffdeposition aus Schiffsabgasen
Simulationen am Hereon Institut für Umweltchemie des Küstenraumes zeigen, dass die Abgase aus Schiffen in nennenswerter Menge zum Eintrag von Stickstoff in die Nord- und Ostsee beitragen. Dank dieser...
View ArticleVom Schilfrohr zum Reetdach
So um die Ecke gedacht bei unserem letzten Freitagsfoto, wo eine weite Fläche mit Schilfrohr im Winter zu sehen war. Tatsächlich wurde dieser Gedankengang auf Anhieb nachvollzogen und die richtige...
View ArticleLuftqualität im ersten Lockdown
Screenshot hereon.de Mehrere Studien haben bereits gezeigt: Die Konzentrationen typischer Luftschadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub sind während der coronabedingten Lockdowns weltweit gesunken....
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: Ina Frings / Hereon) Wirkt auf den ersten Blick wie eine Garde Spielzeugfiguren aus dem Kinderzimmer … :-) Wir wollten das Rätsel ja nicht zu einfach machen. Es ist also weder im Kinderzimmer...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Regional Land and Atmosphere Modeling. For further information please contact Dr. Ha Hagemann, co-author of the publication: Gröger, M.,...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Global Coast. For further information please contact Dr. Holger Brix, co-author of the publication: Bussmann, I., Brix, H., Flöser, G., Ködel,...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Small-Scale Physics and Turbulence. For further information please contact Dr. Jeffrey Carpenter, co-author of the publication: Liang, Y.,...
View ArticleStellenangebot / Job offer
PhD Position in the area of airborne droplet dynamics We are looking for a highly motivated PhD candidate to investigate the dynamics of airborne droplets. Understanding energy and scalar fluxes across...
View ArticleStrömungsberechnung mit einer Drohne
Screenshot hereon.de Normalerweise setzen sie Radargeräte ein, um Strömungen im Meer zu messen. Oder auch einen Acoustic Doppler Current Profiler (ADCP) als Strömungsmesser während der Fahrt auf...
View ArticleÄhnlichkeit mit einem Mixer
So lautete ein Kommentar zur Lösung unseres letzten Freitagsfotos. Wobei diese Idee ein guter Ausgangspunkt ist, denn es wird eine Mixtur hineingegeben, nämlich Wasserproben. Die Wissenschaftler...
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: Ina Frings) … selbst, wenn man sich auf den Kopf stellt, es ist nur ein Ausschnitt. Sowohl das verfremdete Foto, als auch das, was man am Strand manchmal findet – teilweise … Und wenn man es...
View ArticleDas Leben am Ende der Welt aus der Perspektive des Kochs – Teil II
Liebe AtkaXpress Fans, seit dem 31. Juli 2020 sind wir, die 41. ÜWI Mannschaft im Einsatz für das AWI und die Reederei Laeisz.Letztes Mal habe ich angefangen zu erzählen, was ich hier auf der Neumayer...
View ArticleWelche Bedeutung hat Schlick bei der Speicherung von organischem Kohlenstoff...
Screenshot hereon.de Küstenozeane gelten als natürliche Senke für CO2. Welche Rolle spielt hierbei der Schlick im Sedimenthaushalt der Nordsee? Wie wirken sich menschliche Aktivitäten und der...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Aquatic Nutrient Cycles. For further information please contact Dr. Justus E. E. van Beusekom, co-author of the publication: Rixen, T.,...
View ArticleIm Detail
ließ sich auch bei unserem letzten verfremdeten Freitagsfoto ein Karomuster erkennen. Ob dieses Webmuster (Tartan) ebenso eine Zugehörigkeit des Meeresbewohners zu einer bestimmten Gruppe bedeutet...
View ArticleStellenangebot / Job offer
Koordination der Mission Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume Die Forschungsmission „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume“ der Deutschen Allianz für Meeresforschung (DAM) untersucht die...
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: Sina Bold / Hereon) Ist das eine Farbpalette zur Bestimmung des passenden Make ups für den Teint? Hat Ähnlichkeit damit, ist es aber nicht. Vielleicht sind es Teesorten mit unterschiedlichen...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our Institute of Coastal Systems – Analysis and Modeling. For further information please contact Prof. Dr. Hans von Storch, author of the publication: von...
View ArticleStellenangebot / Job offer
Postdoc (m/f/d) in Organic Environmental Chemistry Our Institute of Coastal Environmental Chemistry invites applications for a Postdoc position in the area of organic environmental chemistry. The...
View Article