Publications
Following publications have been announced by our department Small-scale Physics and Turbulence. For further information please contact Dr Johannes Becherer , author of the publications: Becherer,...
View ArticleInternationale Messkampagne an Grönlands Westküste
Screenshot hereon.de Am Wochenende wird ein internationales Team von 20 Wissenschaftlern im Rahmen des Projektes ECOTIP (Ecological tipping cascades in the Arctic Seas) eine zweiwöchige Forschungsfahrt...
View ArticlePublications
Following publications have been announced by our department Climate Extremes and Impacts. For further information please contact Dr Sebastian Wagner, co-author of the publications: Di Cosmo, N.,...
View ArticleStellenangebot / Job offer
Doctoral Position (PhD) in Marine Science The Institute of Coastal Systems – Analysis and Modeling hosts a number of highly motivated and experienced researchers in the broad field of coastal research....
View ArticlePolarnachtfarben
Die Polarnacht hat am 20. Mai begonnen. Anfangs denkt man, dass in der Polarnacht alles nur dunkel ist. Und klar, von draußen kommt nicht mehr so viel Helligkeit, drinnen brennt immer Licht. Aber ganz...
View ArticleRisikobewusstsein Klimawandel bei Hamburger Bürgern
Screenshot hereon.de Zum 14. Mal wurde die Bevölkerung der Hansestadt im Auftrag des Helmholtz-Zentrums Hereon telefonisch nach ihrer Wahrnehmung des Klimawandels befragt. Der Trend der vergangenen...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Sediment Transport and Morphodynamics. For further information please contact Dr. Wenyan Zhang, co-author of the publication: Wilckens, H.,...
View ArticlePublications
Folgende Veröffentlichung wurde von unseren Abteilungen Klimaextreme und Impacts sowie Küstenklima und regionale Meeresspiegelveränderungen angekündigt. Für weitergehende Informationen kontaktieren Sie...
View ArticleDiskussionsrunde im ZDF
Screenshot zdf.de Prof. Dr. Beate Ratter, Geografin und Leiterin der Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes, war am 20.07.2021 zu Gast in der Diskussionsrunde bei Markus Lanz in der Sondersendung des...
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: Ina Frings / Hereon) Ein hübsches Hausdach, eine Brücke im Hintergrund, dazwischen noch einige Kleinigkeiten … alles Ablenkung. Und das ist reine Taktik, denn wir wüssten gern, um welches...
View ArticleOstseekampagne erfolgreich beendet
Beitrag von Dr. Daniel Pröfrock und Dr. Lars Hildebrandt, Abteilung Anorganische Umweltchemie Trotz technischer Probleme kurz vor dem Ende der Kampagne konnten die Wissenschaftlerinnen und...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Organic Environmental Chemistry. For further information please contact Prof. Dr. Ralf Ebinghaus, co-author of the publication: Garnett, J.,...
View ArticleDie Blickrichtung
unseres letzten Freitagsfotos war auf den Strelasund ausgerichtet, einem Meeresarm der Ostsee zwischen Stralsund und der Insel Rügen. Standort war Stralsund; das hübsche Hausdach gehörte zu einem...
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Small-scale Physics and Turbulence. For further information please contact Dr. Lucas Merckelbach, author of the publication: Merckelbach,...
View ArticleDas Freitagsfoto
(Foto: R.K. / Hereon) Ein seltsames Teil schwimmt dort im Wasser. Schwimmt? Es sieht aus, als würde es aufgrund seines Gewichts versinken. Wird es jemals wieder auftauchen? Gute Frage – die wir an...
View ArticleStellenangebot / Job offer
Postdoc in Hybrid ML/Physical Modeling for Earth Science The newly created Model-driven Machine Learning group combines ML- and physics-based approaches to Earth system modeling. We use deep learning...
View ArticleDer Mantel des Schweigens
Screenshot sciencenotes.de wird gerne über Misserfolge und Scheitern in der Forschung ausgebreitet. Was zählt, sind die Erfolge. Möglichst weithin sichtbar über Publikationen, Zitationen, Medien usw....
View ArticlePublications
Following publication has been announced by our department Matter Transport and Ecosystem Dynamics. For further information please contact Dr Onur Kerimoglu, co-author of the publication: Stegert,...
View ArticleDas Leben am Ende der Welt aus der Perspektive des Kochs
Liebe AtkaXpress Fans, seit dem 31. Juli 2020 sind wir, die 41. ÜWI Mannschaft im Einsatz für das AWI und die Reederei Laeisz. Von Peter, unserem Arzt/Stationsleiter und Theresa, unserer IT- und...
View ArticleBlick in die Werkstatt
wo die Unterwassergleiter, auch Glider genannt, für ihre Einsätze vorbereitet werden. Solch ein Glider war auf unserem letzten Freitagsfoto zu sehen, kurz nachdem er zu Wasser gelassen wurde. Auf dem...
View Article